Budo- und Freizeitsportverein Lahr e.V. bietet Anfängerkurse in JIU-JITSU und KENDO.
Mit Vollgas startet der Budo- und Freizeitsportverein Lahr e.V. mit seinem Angebot: „Jiu-Jitsu – Kampfkunst und Selbstverteidigung“ sowie „Kendo – der Weg des Schwertes“ für Anfänger und Wiedereinsteiger.
Die asiatische Kampfkunst Jiu-Jitsu kann mit „die flexible Kunst der Selbstverteidigung“ übersetzt werden und fördert nicht nur die Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination, sondern trägt auch dazu bei, ein gesundes Selbstvertrauen aufzubauen. Neben der allgemeinen Fitness werden in dieser asiatischen Kampfkunst, Selbstverteidigung durch Schläge, Tritte, Würfe, Hebel und Würgetechniken, sowie deren Abwehrmöglichkeiten gelehrt. Durch diese Vielfältigkeit werden auch körperlich unterlegende Frauen und Männer in der Lage sein, Angreifer durch effektiv und gezielt eingesetzte Techniken außer Gefecht zu setzten. Grundlagen davon können sich Jugendliche ab 14 und Erwachsene in einem 10 Abenden umfassenden Anfängerkurs beim BFSV Lahr e.V. aneignen. Auch Wiedereinsteiger sind recht herzlich willkommen Mattenluft zu schnuppern. Erfahrene lizenzierte Trainer begleiten die Teilnehmer durch die Trainingswochen, die am Montag, 17.09.18, um 19:30 – 21:00 Uhr im Dojo des BFSV Lahr e.V. in der Bergstr. 78 (Schulsporthalle der Kaufmännischen Schule / IBG), Lahr, starten. Die Kursgebühr beträgt 15 EUR. Der erste Trainingsabend ist kostenfrei. Als Bekleidung genügen ein T-Shirt und eine lange Trainings- oder Jogginghose. Infos und Anmeldung bei Jiu-Jitsu-Abteilungsleiter Michael Singler, Tel. 0179 5019067, Mail: bfsv.lahr@gmail.com.
Auch beginnt in der selben Woche, am Dienstag, 18.09.18, das Einsteigertraining in der Schwertkampfkunst „Kendo“. Kendo kommt aus Japan und hat seine Entstehung bei den Samurai. Es werden die Traditionen und Kampftechniken der Samurai verfolgt, mit dem Ziel seinen Körper und Geist zu stärken. Im Kendo wird nicht das Ziel gesetzt, seinen Gegner zu besiegen, sondern sich selbst, um sich stehts weiter zu entwickeln. Hierbei werden Kondition, Koordination & Schnelligkeit gefördert. Hierbei spielt die körperliche Statur einer Person keine Rolle, sondern die Technik. Im Anfängerkurs werden die Grundlagen vermittelt, die das Grundgerüst für sämtliche weitere Schritte im Kendo sind. Hierbei wird der Kurs stehts von zwei Trainern und mehreren Kendokas begleitet, damit die Teilnehmer gleich zu Beginn richtig durchstarten können! Trainiert wird in der Gymnastikhalle der Theodor-Heuss-Schule (Parkplatz vom FV Dinglingen, links neben dem Vereinsheim die Treppe runter, dann rechts) von 19:00 – 21:00 Uhr. Der Kurs findet an 8 Abenden statt und endet mit der Befähigung am regulären Training teilzunehmen, das immer montags und donnerstags von 19:00 – 21:00 Uhr stattfindet. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro, für Schüler/Studenten/Auszubildende 10 Euro (bitte am ersten Trainingsabend einen Nachweis mitbringen). Teilnahme ist ab 14 Jahren. Mitzubringen sind lediglich Sportkleidung und gute Laune, Sportschuhe werden nicht benötigt, da barfuß trainiert wird. Weite Infos und Anmeldung bei Kendo-Abteilungsleiter Simon De Silva, Tel. 0176 43617259, Mail: simon.de.silva@web.de