Erfolgreicher Turnierdebüt Auftakt der Kendo Abteilung des BFSV Lahr

In einem insgesamt schönen und sehr spannenden Freundschaftsturnier traten Kendokas aus Belgien, Frankreich, Schweiz und Deutschland am vergangenen Sonntag gegeneinander beim Obernai Cup an. Dabei war der BFSV Lahr mit seinem Kissaki Kendo Dojo mit jeweils zwei Kendo Teams und drei Jugendlichen vertreten.

Nach der langen Coronapause, war es für uns ein Debüt Auftritt und somit auch die erste große Herausforderung für unsere Jugendlichen und Mannschaften. Schon nach der Gruppenphase konnten sich beide Teams in Ihren jeweiligen Gruppen behaupten und ins Achtelfinale einziehen. Leider war für ein Team mit Colin, Michael und Simon dann leider Schluss. Im Halbfinale traf das zweite Team mit David, Janno und Mattis, dann auf den Titelverteidiger und späteren Sieger Straßburg und mussten sich nach spannenden Kämpfen geschlagen geben. Jedoch konnten wir in unserem ersten Turnier den dritten Platz in der Team Kategorie und somit den ersten Erfolg sichern!

Im Jugendturnier trat Lewis Drews in der Kategorie 10-12 Jahre an. In spannenden Kämpfen konnte er sich bei fast allen Kämpfen sehr gut durchsetzen. Gerade auch für sein erstes Turnier war es dann sehr Glücklich, dass er den 1. Platz gewinnen konnte. Mattis Wißner und Colin Drews konnten sich beide in der Kategorie 13-17 Jahren in Ihrer Gruppe durchsetzen und kämpften sich souverän bis ins Halbfinale. Im Halbfinale war es nun so weit. Beide trafen aufeinander und lieferten einen spannenden Kampf ab, dabei konnte sich Colin mit 2:1 gegen Mattis behaupten. Im Finale musste Colin sich seinem Kontrahenten aus dem Elsass geschlagen geben und belegte den 2. Platz.

Hier auch nochmal an allen herzlichen Glückwunsch! Besonders Simon hat sehr gefreut, dass Ihr alle weiterwachst und was für tolle Leistungen ihr im Turnier gezeigt habt!

Wir wollen an dieser Stelle dem Kendo Club Obernai danken für die Ausrichtung es Turniers und die tollen Erinnerungen!
Auch an die Zuschauer, die uns auf das Turnier begleitet haben wollen wir uns bedanken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert