Kendo hautnah erleben

Am 14.08. sind die Samurai in Lahr unterwegs gewesen. Das Kissaki Kendo Dojo vom BFSV Lahr informierte groß und klein über einen Sport, der seinen Wurzeln bei den Samurai Japans hat. Mit einem Infostand am Sonnenplatz konnte man sich direkt bei den Kendokas (Kendo betreibende) informieren. Hier stellte die Kendo Abteilung auch mehrere Rüstungen und Trainingsequipment aus, so dass man einen sehr guten Eindruck bekommen konnte, wie ein vollausgestatteter Kendoka im Training aussieht.

Auch heute wird Kendo noch nach den Sitten der Samurai betrieben, d.h. ist gerade Kendo mit der Disziplin der Samurai und dem Respekt seinem Gegenüber ein guter Ausgleich zur Arbeit und der persönlichen Weiterbildung. Der sportliche Aspekt kommt jedoch auch nicht zu kurz, da es im modernen Kendo auch viele Wettkämpfe gibt, von Landes- bis Internationale Turnieren. Aber auch für nicht Wettkämpfer wird im BFSV Lahr gesorgt, da hier auch sehr auf die körperliche Fitness und Gesundheit gefördert wird, mit separaten Workouts. Ein weiterer Punkt was in Japan sehr verbreitet ist, ist das Teamgefühl. Neben Kendo wird von dem Trainerteam viele Freizeitangebote für die Mitglieder organisiert, um den Teamgeist zu stärken, da dieser im Kendo ein wichtiger Grundbaustein ist!

Darum bietet das Kissaki Kendo Dojo Anfängerkurse an, damit auch du ein Teil der Kendofamilie werden kannst. Der nächste Kurs ist am 23.08. in der Theodor-Heuss-Schule. Hier sind auch noch ein paar Plätze frei, für Interessenten. Anmeldungen gehen an simon.de.silva@web.de oder 0176 43617259. Ansprechpartner ist Simon De Silva.

Weitere Informationen findet ihr auf den Social Media Plattformen unserer Kendo Abteilung auf Facebook und Instagram!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert